Aktuelle Nachrichten des TTC Stolberg-Vicht 2000

Der TTC Stolberg-Vicht 2000 e.V. wird im Rahmen des Förderprogramms "Digitalisierung gemeinnütziger Sportorganisationen in Nordrhein-Westfalen" durch den RegioSportBund Aachen bei der Neubeschaffung von digitalen Endgeräten und der Modernisierung der verwendeten Technik im Rahmen einer Vollförderung unterstützt.
Der TTC Stolberg-Vicht 2000 e.V. nimmt an dem Projekt teil und verwendet nach interner Diskussion auf der Mitgliederversammlung und nach Beschluss des Vorstands die Fördergelder für die Anschaffung von vier Tablets. Die neuen Geräte werden für die interne Kommunikation im Vorstand und gegenüber dem Westdeutschen Tischtennis Verband genutzt werden (z.B. Mannschaftsmeldungen und -aufstellungen, Ergebniserfassung etc.). Der Vorstand wird im Anschluss an die Umsetzung des Projekts weitere Möglichkeiten der Digitalisierung im Verein diskutieren, für die im Rahmen des Projekts keine Förderung möglich war (z.B. Software und Infrastruktur).
Weitergehende Informationen zu dem Förderprojekt können auf der Webseite der RegioSportBund Aachen unter https://www.regiosportbund-aachen.de/seite/641574/digitalisierung-gemeinn%C3%BCtziger-sportorganisationen-in-nrw.html, sowie des zuständigen Ministeriums Für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen unter https://www.efre.nrw.de/wege-zur-foerderung/react-eu/digitalisierung-gemeinnuetziger-sportorganisationen-in-nrw/ eingesehen werden.
- Details
- Geschrieben von RaPe
Der Bezirk Aachen/Euregio hat die Spielpläne und Mannschaftsmeldungen für den Erwachsenensport online gestellt. Der Spielplan für den Nachwuchsspielbetrieb folgt in Kürze. Der TTC geht im nächsten Jahr mit vier Herren-Mannschaften und einer Jungen 19 Mannschaft an den Start.
Die 1. Herren spielt in der Bezirksoberliga und tritt dort in der Aufstellung Özgen, Bailly, Bertram, Soumagne, Dreßen, Rüttgers und Claßen an. Die 2. Mannschaft geht in der 1. Bezirksklasse (Gruppe 3) an den Start. Hier spielen Stein J., Kirch, Osten, Esser und Zwick. Mit neuen Mannschaften bekommt es unsere Dritte zu tun. Sie wurde in die 2. Bezirksklasse Gr. 5 eingestuft. Hier wurden die beiden Stolberger Vereine Vicht und Breinig der Gruppe Eschweiler, Düren, Jülich zugeordnet. In der Dritten versuchen Erberich, Cestaric, Peters, Hirtz und Latus die nötigen Punkt zu holen. Die 4. Herren spielt in der 3. Bezirksklasse Gruppe 5. mit der Aufstellung Kramer, Pietsch, Stein T., Schroif, Kurth, Weishaupt, Stempowski, Wilheim, Reinartz, Poschen und Block.
Die Jungen 19 wird in die 2. Bezirksliga eingestuft und wird in der Aufstellung Poschen, Witkowski, Eisenberg, Sachs, Lohr, Viehoff, Lukowiak und Sieprath starten.
Nachfolgend der Link zu den jeweiligen Spielplänen und Meldungen der Herren-Mannschaften des TTC:
1. Herren, 2. Herren, 3. Herren, 4. Herren
- Details
- Geschrieben von RaPe
Am Donnerstag, den 15. Juni 2023, fand in der Turnhalle Erlenweg die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Der Vorsitzende, Günter Cestaric, begrüßte zunächst die anwesenden Mitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit fest.
Nachdem die Fachwarte ihre Berichte vorgetragen hatten und der Vorstand entlastet wurde, stand die Neuwahl des Vorstandes an. Hierbei wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt. Nachfolgend der gewählte Vorstand:
1. Vorsitzender: Günter Cestaric
2. Vorsitzender: Willi Hirtz
Geschäftsführer: Michael Pietsch
Kassenwart: Andreas Clasen
Sportwart: Michael Kramer
Jugendwart: Lorenzo Osten
Pressewart: Rainer Peters
In die Funktion eines Beisitzers wurden Daniel Dreßen, Daniel Erberich und Marco Zwick berufen. Um 20.00 Uhr beendete Günter Cestaric die harmonische Mitgliederversammlung.
- Details
- Geschrieben von RaPe
Nach eine sehr kräfteraubenden und spannenden Saison melde ich mich nun auch nochmal zu Wort, und möchte einen entsprechenden Einblick aus Ausblick geben.
Unsere Erste Mannschaft konnte auch trotz einem sehr starken Kampfgeist und einem guten Zusammenhalt leider einen Abstieg aus der Landesliga abwehren, wir haben zwar erstaunlicher Weise in vielen spielen noch gepunktet, dies taten unsere Tabellen Nachbarn erstaunlicherweise auch.
Wir hatten aufjedenfall eine Menge Spaß in der Saison, und viele hatten erstmals wieder das Gefühl in einer richtigen Mannschaft spielen zu dürfen, dieses Gefühl wird sich hoffentlich in dieser Saison weiter durch die Mannschaft ziehen. Wir werden in die kommenden Saison in der neu gegründeten Bezirksoberliga aufschlagen, die Mannschaftsaufstellung lautet : Ramazan, Mike, Marco, Daniel, Wolfgang, Lars, Andreas, Joshua. Auf dem Papier wiederum eine sehr spielstarke Truppe, vorab bleibt aber zu erwähnen dass wir wahrscheinlich nicht oft mit voller Spielstärke an den Start gehen werden, deshalb werde ich auch keine Prognose für die Saison aussprechen- Es kann alles passieren.
Ich möchte mich bei allen Spielern welche in der Ersten Mannschaft gespielt, oder auch nur ausgeholfen haben bedanken. Es war trotz des sportlichen Misserfolges eine sehr schöne Saison. Namentlich sind dies: Engelbert, Max, Luca, Marco, Ramazan, Moritz, Mike,Daniel,Joshi, Wolfgang, Andreas, Lars, Lorenzo und unser Allrounder Willi. alleine an dieser Aufzählung lässt sich leider erkennen, was für ein durcheinander in der ganzen Saison geherrscht hat.
Ein sehr wichtiger Punkt welchen ich noch ansprechen möchte, ist hierbei der Verlust von Luca. Luca hat tatsächlich vor 14 Jahren in Vicht mit dem Tischtennis spielen angefangen, und sich seitdem immer weiter in den Mannschaften hochgespielt. Sodass Luca auch seit 8 Jahren Mannschaftsführer der ersten war, und wirklich einiges mitmachen musste. Luca war nicht nur vom sportlichen her ein Riesen Gewinn für die Mannschaft, sondern auch menschlich einfach ein klasse Kerl- ein guter Freund. Nun wechselt Luca aus beruflichen Gründen und zeitlichen Gründen zum 1. FC Köln. hierzu habe ich nur 2 Sachen zu sagen
der richtige Dom steht in Aachen
Alemannia Aachen> 1. FC Köln
In dem Sinne ist alles wichtige gesagt, und wir wünschen Luca nur das Beste <3
- Details
- Geschrieben von MaBe