Aktuelle Nachrichten des TTC Stolberg-Vicht 2000

Voller Optimismus reisten wir vergangenen Samstag beim Tabellenletzten aus Lechenich an, wir wussten : hier müssen wir Punkten. 

Wir reisten in der Aufstellung: Luca Winandi, Marco Bertram, Lars Rüttgers, Daniel Dreßen, Andreas Clasen und Lorenzo Osten an.

Unsere Doppel spielten wir von oben nach unten herunter und erhofften uns insgeheim mit einem 2:1 Vorsprung aus den Doppel hervorzugehen. Aber, wer hätte es gedacht... wir gewannen tatsächlich alle 3 Doppel- Premiere!!!. lediglich Luca und Marco hatten etwas Probleme bei ihrem Doppel, konnten am Ende aber auch einen 3:2 Erfolg eintüten.

nun die Einzel im Überblick

Luca 2:0 ( sehr starke Leistung vom Capitano)

Marco 0:2 ( Kopf hoch !)

Lars 1:1 

Daniel 2:0 ( Maschine!!!)

Andi 1:1

Lorenzo 0:1

 

im Abschluss bleibt nur zu sagen , dass wir extrem froh sind uns etwas Luft im hartumkämpften Abstiegskampf verschafft zu haben und die 2 Punkte aus Lechenich gerne mitgenommen haben. nach Abschluss das Spiels haben wir noch mit einem Bierchen angestoßen und einen netten "Plausch" mit netten und fairen Gegnern gehalten.

Es bleibt jedoch spannend, diesen Samstag kommt der Tabellennachbar aus Oidtweiler in unsere Halle, hier könnte es schon zu einer kleinen Vorentscheidung im Thema Abstiegskampf kommen. Kommt uns hierbei gerne um 18:30 unterstützen.

Zum Auswärtsspiel nach Köln reisten wir in der Aufstellung mit: Luca Winandi, Marco Bertram, Lars Rüttgers, Daniel Dreßen, Andreas Clasen und Joshua Stein an. Die Tabellensituation spiegelte deutlich wieder wer in diesem Spiel Favorit war.

Unser Spitzendoppel bestehend aus Luca und Marco erledigten Ihre Sache gut und konnten den Ersten Zähler für uns einfahren. Nun folgte auch schon der Knackpunkt unseres Spiels, unser Doppel 2 ( Lars, Daniel) und Doppel 3 (Andreas und Joshi) machten ihre Sache sehr gut, beide Doppel brachten ihre Gegner an den Rande einer Niederlage. Am Ende wurden leider beide Doppel mit 2:3 bzw 1:3 verloren. 

Als Erstes war Luca an der Reihe, Luca löste seine Sache in Manier eines Mannschaftsführers sodass er einen sicheren 3:0 Sieg für uns eintütete. Marco ging anschließend an die Platte, spielte gefühlt 3 Bälle und schon war das Spiel mit 0:3 gegen den Einser verloren- Ich hab immer noch keine Ahnung was da passiert ist.

Weiter ging es mit dem mittleren Paarkreuz. beide Begegnungen waren auf absoluter Augenhöhe und boten viele schöne Ballwechsel für die anwesenden Zuschauer. Daniel musste sich am Ende knapp mit 3:2 gegen einen Noppenspezialisten geschlagen geben. Lars, welcher immer für eine Überraschung gut ist konnte mit gleichen Resultat einen Sieg einfahren.

Nun waren Joshi und Andi dran. Ehrlich wie man sein muss, Joshi war ebenso Chancenlos wie Marco und durfte sich auch nach kurzer Zeit des Spielens wieder auf die Bank setzen- 0:3 Klatsche. Leider zog sich die Linie mit den 5 Satz Niederlagen durch wie ein Roter Faden, sodass auch Andi in einem sehr spannenden Spiel mit 2:3 den kürzeren Zog.

Die 2. Runde begann mit Luca, dieser war gegen den mit Abstand besten Gästeakteur an den Start gegangen und bestätigte dabei seine aktuell gute Form. Luca fuchste sich nach einem 0:2 zurück, am Ende musst sich Luca jedoch auch mit einem 2:3 geschlagen gegeben. Marco machte seine Sache sicher, und konnte einen 3:0 Sieg für die Mannschaft einfahren.

im Anschluss verloren sowohl Daniel als auch Lars ihre Einzel , sodass am Ende eine 4:9 Niederlage gegen uns zu Buche stand.

 

Die Nächsten Wochen werden jedoch die entscheidenden für uns, da geht es gegen den Abstieg !. Als Erstes Empfangen wir zuhause die Gäste aus Erftstadt, kommt uns hierbei gerne am 11.03 um 18:30 in Münsterbusch besuchen.

Diesen Samstag stand unser Heimspiel gegen die Mannschaft vom TTF Kreuzau an, wir waren richtig heiß die Ersten Punkte der Rückrunde einzutüten! Sodass wir in der bis dato besten Aufstellung der Saison : Luca Winandi, Mike Bailly, Marco Bertram, Lars Rüttgers, Daniel Dreßen sowie Andreas Clasen an den Start ging.

Angefangen mit den Doppeln, wer hätte es gedacht, wir konnten tatsächlich eine 2:1 Führung herausspielen. der Abend konnte also nur gut werden.... Luca und Marco meisterten ihre Aufgabe wie meistens sehr souverän und behielten mit 3:0 die Oberhand. Mike und Andi mussten sich dem Spitzendoppel von Kreuzau mit 3:1 geschlagen geben, waren dabei aber keinesfalls Chancenlos. Mit gleichem Ergebnis jedoch für uns, gewann unser Doppel 3, welches Lars und Daniel bildeten.

Nun unser oberes Paarkreuz an der Reihe, vorweg sei aber noch zu sagen dass wir von den Punkten her unseren Gegner in jedem Paarkreuz unterlegen waren. Als erstes ging Luca an die Platte, wie so oft konnte Luca durch gezielte schnelle topspins und ein sicheres Spiel seinen Gegner gut in Schach halten und behielt am Ende äußerst souverän mit 3:0 die Oberhand. im Anschluß Mike gegen den Spitzenspieler Kreuzaus. Beide Spieler zeichnen sich durch ein sehr schnelles und aggresives Angriffsspiel aus, Mike konnte extrem gut mithalten und ließ die zahlreichen Zuschauer durch extrem starke Ballwechsel staunen, am Ende musste Mike jedoch eine knappe 2:3 Niederlage hin nehmen.

Jetzt war unser mittleres Paarkreuz dran. Als Erstes Marco, dieser hatte einen guten Tag erwischt traf gezielte Topspins und hatte ein sehr sicheres Spiel, Er "fischte" sehr viele Bälle und sprung nahezu durch die ganze Halle :D, sodass er am Ende als "Katze von Mausbach" bezeichnet wurde- ziemlich große Katze... Dann Lars an der Reihe, dieser erwischte ebenfalls einen Sahnetag und konnte Tospin nach Topspin sicher angreifen, ebenfalls hat er sich mal richtig gut bewegt! sodass am Ende auch Lars ein sicheres 3:1 erzielte- Hier lag etwas in der Luft!

Anschließend unser unteres Paarkreuz. Als Erster war Daniel an der Reihe, dieser spielte gegen einen sehr erfahren und unangenehmen Spieler. Sodass Daniel sich nahezu die Zähne ausbiss, eher am Ende mit 3:2 und 11:9 doch die Oberhand behielt. Nun unser Andi, man mag es kaum glauben - aber Andi hat sich bewegt!!! die Halle kam aus dem staunen nicht mehr raus, andi hat sichere Topspins gezogen , sich ebenfalls nicht aus der Ruhe bringen lassen und somit konnte auch Andi einen durchaus souveränen 3:0 Erfolg für die Mannschaft holen.

Komplementiert wurde dass Spiel dann durch die 2. Runde des oberen Paarkreuzes. Bei beiden Spielen entwickelten sich wieder sehr spannende Spiele, die insbesondere den Zuschauern gefallen haben dürften. Am Ende gewann Luca sein Spiel gegen den besten Gästeakteur mit 3:1 und Mike landete einen sehr wichtigen sich für sich selbst, und gewann sein Spiel mit 3:2

Am Ende steht ein verdienter Sieg zu Buche und wir freuen uns die Punkte bei uns behalten zu können, Anschließend ließen wir den Abend bei (einem) kühlen Bierchen ausklingen

 

Am Samstag reiste unsere Erste Mannschaft leider mit vielen Ausfällen nach Kohlscheid an, sodass es am Ende für uns nichts zu bestellen gab. Wir spielten in der Aufstellung : Luca Winandi, Marco Bertram, Lars Rüttgers, Wolfgang Soumagne sowie unsere beiden Nachwuchstalente Kenen Icöz und Elia Poschen.

Die Doppel gingen wie so oft mit 0:3 gegen uns aus, lediglich unser Spitzendoppel bestehen aus Luca und Marco hatten eine gute Chance einen Punkt zu holen. Am ende mussten die beiden aber auch ihre Erste Niederlage mit einem 2:3 verbuchen. Die anderen beiden Doppel gingen mehr oder weniger deutlich an den Gastgeber aus Kohlscheid.

Anschließend unser oberes Paarkreuz dran. Luca und Marco spielten beide wir einen "guten Ball". zuerst war Marco dran, Knackpunkt in Marcos Spiel war der Satz welcher zum 1:2 führte. Hier war Marco 10:7 vorne, musste den Satz leider trotzdem abgeben, sodass am Ende ein 1:3 zu Buche stand. Luca machte das ganze noch etwas spannender, das Spiel war extrem ausgeglichen und mit schönen offenen Ballwechseln geschmückt, am Ende musste leider auch Luca eine knappe Niederlage (2:3) hin nehmen.

Lars und " Wolle" mussten gegen eine der besten mittleren Paarkreuze der Liga antreten, sodass es schwer hier etwas zu holen. Am Ende verloren beide ihre Spiele klar mit 0:3 und 1:3.

Zum Schluß dann unsere beiden Nachwuchstalente, beide haben ihre Spiele zwar mit 0:3 verloren. Teilweise waren aber sehr gute Ballwechsel dabei , sodass beiden den ein oder anderen Satz extrem spannend gestalten konnten. Ich kann mich noch an mein Erstes Spiel in der Ersten Mannschaft erinnern- Man was war ich aufgeregt! Davon jedoch bei beiden keine Anzeichen. Beide Jungs haben aufjedenfall potenziell und müssen jetzt nur noch genauso motiviert und mit Spaß bei der Sache bleiben.

Am Ende steht ein 0:9 zu Buche, anschließend ließen wir den Abend mit einem lecker bierchen und geschmierten Brötchen in Kohlscheid ausklingen.

Nette Geste des Gastgebers!